Warum haben so viele Menschen ihr Herz verschlossen?
Was war zuerst: Das Ei oder das Huhn?
Ich könnte mir vorstellen, wenn ich weit zurück schaue, daß ein Jäger und Sammler beim Jagen Mißerfolge hatte. Dieser Mißerfolg
zieht sich über eine lange Periode hin. Die Frau muß immer mehr Früchte und Pflanzen sammeln, um die Familie einigermaßen zu ernähren.
Mit der Zeit wird die Laune des Jägers immer schlechter. Er beginnt nachzudenken. Es kommt ihm in den Sinn, die Frau ist Schuld.
Sie sammelt nicht genügend und schnell genug. Wäre sie besser, müßte er nicht jagen gehen, was er ja scheinbar nicht so wirklich kann.
Außerdem lenkt sie ihn (z.B. mit Sex) zu sehr ab. Die Kinder rennen ihm nur im Weg herum, sind also auch dran Schuld. Zuerst sind es Beschimpfungen,
je weiter sich die Situation jedoch zuspitzt, umso mehr wird der Mann auch gewaltätig. Das geht über Jahre. Die Frau wirft dem Mann vor,
anstatt richtig zu lernen, wie man jagt oder zumindest die Jagdtechnik verbessern könnte, würde er nur jammern, schimpfen und schlagen. Die Kinder werfen den Eltern vor,
sie kümmern sich zu wenig und lieben sie nicht genug. Immer weniger wird gesprochen. Immer mehr werden Aggressionen ausgetausch, mit Hangreiflichkeiten.
Die Geschwister schlagen sich auch nur noch...usw. Dann bekommen sie auch wieder Kinder, und das 'böse Spiel' geht weiter. Die Kinder geben nun das weiter,
was sie tagtäglich gesehen und erlebt haben.
Wann hat der erste "Stop" gesagt und damit angefangen, über seine eigenen Fehler nachzudenken??
Um ein Herz zu verschliessen bedarf es einem
oder mehreren Schicksalsschlägen, Traumen, sonst. negativen Erfahrungen, etc.
Oftmals auch Erlebnisse, die
sich über einen langen - sehr langen - Zeitraum erstrecken. Dieser Zeitraum liegt in der Vergangenheit - in der weiten
Vergangenheit! Nicht ungewöhnlich: in der frühen Kindheit. Unterscheiden kann man zwischen einmaligen krassen
Vorkommnissen,
wie Vergewaltigung oder Mordanschlag, oder langjährigen psychischen Mißhandlungen.
Manche Dinge prägen sich langsam ein; scheinbar unsichtbar. Andere wieder auf einen Schlag. Sehr bekannt ist
das Mobbing unter Kollegen, oder das beinahe zu Tode prügeln der Ehefrau. Die sexuelle Mißhandlung Kinder und Minderjähriger.
Ich denke, daß reicht um klar zu machen, was dazu führen kann, eines Menschen Herz zu verschließen.
Wie wir sicherlich beinahe jeden Tag feststellen, gibt es viele Menschen, denen es so geht. Man sieht es in Ihren Gesichtern,
sofern man mit offenen Augen durch die Welt läuft und in die Gesichter der Menschen schaut. Spätestens am Arbeitsplatz
oder im eigenen Bekanntenkreis fällt auf: Es begegnen Dir immer mehr Menschen, die ihr Herz verschlossen halten.
Es mag sogar sein, daß Du beobachten kannst, wie jemand sein Herz im Laufe der zeit verschiesst. Aus Angst vor Job-Verlust,
aus Angst, gefeuert zu werden. Aus Angst, die Familie nicht mehr ernähren zu können, usw.
Wenn Du Dich genau umschaust, falls Du das nicht bereits schon tust, stellst Du fest, wieviel unser Leben in unserer
Gesellschaft von Angst bestimmt wird.
Früher war es die Angst vor den Eltern, den Geschwistern, den Nachbarn, den Männern...heute die Angst vor den Bossen,
der Wirtschaftskrise, der großen Pleite, den Kriegen, vor Verrückten...
Da fragt man sich manchmal sogar: "Warum und für wen soll ich mein Herz denn überhaupt noch offen lassen?"
Die Antwort lautet: "Mal mindestens für Dich selbst".
Ich denk; mal, selbst diejenigen - oder gerade genau diejenigen - die Dir Angst einjagen (müssen), haben selbst noch viel mehr Angst,
herzensgut zu sein. Und ich wette, daß sie sich innerlich sogar sehr danach sehnen. Doch natürlich ist ihre Angst zu groß, selbst verletzt zu werden.
Antworten von Lesern...Februar/März 2013
"es beginnt früh...
Jedes Kind versucht, ein Maximum an Aufmerksamkeit von seiner Mutter bzw. seinen Eltern zu erhalten. Denn Aufmerksamkeit ist Energie,
es ist die feinstoffliche Nahrung, die es zum psychischen überleben braucht.
Ein Kind will bemerkt, gesehen, angesprochen und wichtig genommen werden. Unbewusst wählt das Kind hierzu eine oder eine Kombination
verschiedener Strategien, um ein Maximum dieser Energie Aufmerksamkeit zu erhalten.
Da kaum jemand in der Kindheit satt wurde an Liebe, laufen die Kinder in erwachsenen Körper meist immer noch hungrig durch die Welt
und wünschen sich, von anderen das zu erhalten, was Mama und Papa ihnen nicht ausreichend geben konnten.
Hierdurch erzeugen wir Enttäuschung und Leid. Wenn jemand glaubt, einen anderen Menschen und seine Liebe zu brauchen,
ist es das Kind in ihm, das dies glaubt.
Diese Strategien heissen unter anderen:
1. Sich anpassen und brav, nett, lieb sein
2. Durch besondere Leistung in Schule, Sport glänzen
3. Perfekt sein wollen; alles richtig machen und keine Fehler machen wollen
4. öfter krank werden
5. Mama oder Papa retten wollen oder deren Beziehung zueinander
6. Zum Clown oder kl. Schauspieler werden und eine Rolle spielen
7. Zum Rebellen werden, sich verweigern und Nein! sagen (auch negative Aufmerksamkeit nährt das Kind)
8. Immer lächeln, obwohl es nichts zu lachen gibt
9. Sich zu einem Menschen ausserhalb (Oma,Opa, Nachbarn) flüchten, bei denen es sich angenommen fühlt
MEIN TIPP-
Was tust du heute noch, um die Aufmerksamkeit, Liebe, Anerkennung und Bestätigung deiner Mitmenschen zu erhalten?
Durchschau dein Muster, öffne dein Herz und schenke dir selbst deine Liebe mit viel Zeit und Aufmerksamkeit für dich.
denn wer ein Leben lang gegen sich selber kämpft kommt unweigerlich in diesem kampf um.
gruss Alexandra"
Antworten von Lesern...2012
"Hallo lieber Rainer,
ich bin der Meinung dass es erst mal eine automatische Reaktion ist, wenn man sein Herz verschliesst; eine normale
Reaktion auf eine Verletzung. Da hat etwas weh getan, und das möchte man nicht noch einmal erleben.....
Ich bin der Meinung dass die Reaktion ansich, sein Herz zu verschliessen, eine normale und sehr verständliche Reaktion auf eine Verletzung ist.
Da ist etwas passiert, was erst mal sehr weh getan hat!!!- und so kommt dann DAS als erste Reaktion um zu verhindern dass dieses
Gefühl wieder entstehen kann.
Es funktioniert aber nicht so richtig, wir ziehen die Mauer ein Stückchen hoch...das verhindert aber nicht dass irgendetwas passiert was
uns nicht gefällt, oder auch schmerzt.
Das Leben hat eben nicht nur schöne Seiten, man muss lernen auch mit negativem ( oder vermeintlich negativem) umzugehen.
Aber wie man das macht- das lernen wir nicht wirklich, das bringt uns keiner so richtig bei.
Im besten Fall haben wir in unserem Umfeld eine Person, die bewunderswert mit dem Leben umgeht, die uns vorlebt dass man auch nach,
z.B. Schicksalsschlägen, wieder aufstehen und lachen kann, die wir uns als Vorbild nehmen können....
Ich finde es toll dass du so eine Seite gemacht hast, du kannst bestimmt dem einen oder anderen helfen , meiner Erfahrung nach ist
einfach dazusein am hilfreichsten.
Aber es muss einem auch klar sein, dass man nicht alle erreichen kann, der andere muss es auch wollen,
manchmal ist einfach noch nicht die Zeit dafür, oder man ist selbst sogar die falsche Person dafr. Man kann nicht jeden erreichen
Einen ganz lieben Herzensgru mit einem lieben Lächeln für Dich
Heike"
feedback
Bitte schick mir Deine GeDANKEn zu dieser Frage...
|